Therapie
salvea Krefeld Westparkstraße
Anmeldeschluss: 01.07.2022
Dysphagie
Erkennen und Behandeln von Schluckstörungen
In dieser Fortbildung wird sowohl der physiologische Schluckvorgang als auch die Grundlagen der Diagnostik und Therapie bei Schluckstörungen beleuchtet.
Alle aufgeführten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Teilnehmer lernen die am Schlucken beteiligten Muskeln, Nerven und Abläufe der einzelnen Schluckphasen kennen. Die vielfältigen Ursachen von Schluckstörungen werden dargestellt. Neben häufigen Symptomen werden die Warnsignale für das Vorliegen einer Schluckstörung besprochen und in theoretischen und praktischen Übungen die Untersuchung des Schluckvorgangs und die Grundlagen der Dysphagietherapie im interdisziplinären Kontext geübt.
Alle aufgeführten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Inhalte des Kurses
Der physiologische Schluckakt
• Am Schlucken beteiligte Strukturen
• Die Schluckphasen
Ursachen und Behandlung von Schluckstörungen
• Ursachen für Schluckstörungen
• Symptome
• Klinische Schluckuntersuchungen
• Grundlagen der (interdisziplinären) Dysphagietherapie
Es werden hier keine neuen Inhalte für Logopäden vermittelt, sondern es geht um die Schulung der Physio- und Ergotherapie für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
• Am Schlucken beteiligte Strukturen
• Die Schluckphasen
Ursachen und Behandlung von Schluckstörungen
• Ursachen für Schluckstörungen
• Symptome
• Klinische Schluckuntersuchungen
• Grundlagen der (interdisziplinären) Dysphagietherapie
Es werden hier keine neuen Inhalte für Logopäden vermittelt, sondern es geht um die Schulung der Physio- und Ergotherapie für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Fortbildungsumfang
7,5 UE an einem Tag
13
Aug
2022
13.08.2022
09.00-16.00 Uhr
09.00-16.00 Uhr
Infos
100,00
Kosten
Teilnahmebescheinigung
Abschluss
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Zielgruppe