Ihr Partner für Physiotherapie, Ergotherapie und gerätegestützte Krankengymnastik in Uerdingen
Termin vereinbaren unter:
Tel.: 02151 53 50 400
Fax: 02151 53 50 401
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Parkmöglichkeiten:
Kostenlose Parkplätze vor dem Haus und an der Straße
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07.30 - 16.00 Uhr
07.30 - 16.00 Uhr
Physiotherapie und Ergotherapie in der neu eröffneten Seniorenresidenz Uerdingen
Wir freuen uns Sie in unserem neuen Gesundheitsstandort in Krefeld Uerdingen begrüßen zu dürfen. Unsere modernen Räumlichkeiten befinden sich in der neu gebauten Comunita Seniorenresidenz Uerdingen. Hier bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot an Physiotherapie, Ergotherapie und gerätegestützte Krankengymnastik (KGG), um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Unsere Physiotherapie unterstützt Sie dabei, Bewegungsfunktionen zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre Mobilität zu steigern. Unsere erfahrenen Therapeuten entwickeln individuell angepasste Behandlungspläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. In der Ergotherapie helfen wir Ihnen, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen, um Ihre Selbstständigkeit zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ergänzt wird unser Angebot durch die medizinische Trainingstherapie, die darauf abzielt, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch gezieltes Gerätetraining zu steigern und zu erhalten.
Unsere Physiotherapie unterstützt Sie dabei, Bewegungsfunktionen zu verbessern, Schmerzen zu lindern und Ihre Mobilität zu steigern. Unsere erfahrenen Therapeuten entwickeln individuell angepasste Behandlungspläne, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. In der Ergotherapie helfen wir Ihnen, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen, um Ihre Selbstständigkeit zu fördern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Ergänzt wird unser Angebot durch die medizinische Trainingstherapie, die darauf abzielt, Ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch gezieltes Gerätetraining zu steigern und zu erhalten.
Unser Ziel ist es, Ihnen in einem einladenden und modernen Umfeld die bestmögliche Therapie zu bieten. Freuen Sie sich auf eine helle, freundliche Atmosphäre, ein engagiertes Team von Expertinnen und Experten und maßgeschneiderte Therapieansätze, die Ihnen helfen, Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen. Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie wir Ihnen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zur Seite stehen. Wir freuen uns darauf, Sie in Uerdingen in der Comunita Seniorenresidenz begrüßen zu dürfen!
Unsere Stellenangebote
Sie sind (angehender) Physiotherapeut (m/w/d) und auf der Suche nach einem unbefristeten, flexiblen Job, in dem Sie in einem kollegialen Team in frisch erbauten Räumlichkeiten aktiv sein können? Dann Sind Sie bei uns genau richtig! Als einer der führenden Anbieter stationärer und ambulanter Gesundheitsdienstleistungen in Deutschland suchen wir Verstärkung für unser Team in der neu erbauten Seniorenresidenz in Uerdingen. Weitere Infos zum Job finden Sie in der Stellenausschreibung. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Zum Celenus salvea-Jobportal
Zum Celenus salvea-Jobportal
Besondere Leistungen an diesem Standort
Krankengymnastik
Fango Wärmebehandlung
Ergotherapie bei neurologischen Verletzungen
Handtherapie
Diese Leistungen bieten wir Ihnen im salvea Uerdingen
Krankengymnastik
Mittels der Krankengymnastik können Erkrankungen aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. In dieser Behandlung werden verschiedene aktive und passive Therapieformen eingesetzt. Die unterschiedlichen therapeutischen Maßnahmen werden individuell an die jeweiligen körperlichen Gegebenheiten angepasst. Der Übergang von passiven zu aktiven Behandlungsmethoden findet unter Berücksichtigung des Zustandes der Körperstrukturen und -funktionen statt. Die Behandlungsziele werden gemeinsam mit dem Patienten unter Einbezug seiner Interessen, der beruflichen sowie privaten Situation formuliert, so dass eine bedürfnisnahe Behandlung möglich ist. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Bei salvea bieten wir außerdem spezifische Behandlungstechniken bei besonderen Anforderungen an. Melden Sie sich gerne dazu bei uns am Standort.
Das krankengymnastische Angebot ist abhängig vom jeweiligen Standort. Melden Sie sich gerne bei Ihrem salvea-Standort, wenn Sie weitere Informationen zur Krankengymnastik benötigen.
Bei salvea bieten wir außerdem spezifische Behandlungstechniken bei besonderen Anforderungen an. Melden Sie sich gerne dazu bei uns am Standort.
Das krankengymnastische Angebot ist abhängig vom jeweiligen Standort. Melden Sie sich gerne bei Ihrem salvea-Standort, wenn Sie weitere Informationen zur Krankengymnastik benötigen.
Manuelle Lymphdrainage
Die Anwendung der manuellen Lymphdrainage bewirkt die Anregung des Lymphflusses und sorgt damit für einen beschleunigten Abtransport von im Gewebe gestauter Flüssigkeit. Hilfreich ist diese Technik bei Wasseransammlungen im Körper, Venenschwäche oder entzündlichen Gelenkbeschwerden. Zur Verbesserung der Wundheilung nach Operationen, nach einer Prellung oder Stauchung sowie bei Migräne ist sie ebenso empfehlenswert.
Physikalische Therapie - Klassische Massagetherapie (KMT)
Das Massieren ist eine jahrtausendalte Technik zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates. Mit Hilfe bestimmter Massagetechniken können aber auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. Somit ist die klassische Massage heute die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform, stets ganz individuell abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse des Einzelnen. Ziel ist es dabei, die Durchblutung der Muskulatur zu fördern sowie Spannungen gezielt abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
Physikalische Therapie - Wärmetherapie
Die Wärmetherapie kann unterstützend und individuell zum jeweiligen Therapieverlauf angewendet werden. Welcher thermische Reiz zum Einsatz kommt, richtet sich nach dem jeweiligen Behandlungsziel. Im Rahmen der Wärmetherapie gibt es verschiedene Anwendungsformen wie z. B. die heiße Rolle, Wärmepackungen oder Fango. Mit der Wärmebehandlung vor einer Massage werden die Gefäße erweitert, was zur Beschleunigung des Blutkreislaufes führt und Schlackestoffe abtransportiert. Die daraus resultierende Senkung der Muskel- und Hautspannung führt zu einer ersten Schmerzlinderung.
Das Angebot der wärmetherapeutischen Verfahren ist abhängig vom jeweiligen Standort. Melden Sie sich gerne bei Ihrem salvea-Standort, wenn Sie weitere Informationen zur Wärmetherapie benötigen.
Das Angebot der wärmetherapeutischen Verfahren ist abhängig vom jeweiligen Standort. Melden Sie sich gerne bei Ihrem salvea-Standort, wenn Sie weitere Informationen zur Wärmetherapie benötigen.
Hirnleistungstraining
Gedächtnisprobleme, Konzentrationsmangel oder Aufmerksamkeitsdefizite treten nicht nur im Alter gehäuft auf, sondern können Folge neurologischer Erkrankungen sein. Durch gezieltes Training lassen sich diese Hirnleistungen erhalten und verbessern. Übergeordnetes Ziel ist die Erleichterung des Alltags, eine möglichst eigenständige Handlungsfähigkeit und Lebensführung.
Motorisch-funktionelle Therapie
Die motorisch-funktionelle Therapie bietet sich bei Störungen des Bewegungsparates an, unter anderem bei rheumatischen Erkrankungen oder nach Knochenbrüchen und Amputationen. Neben vorbereitenden Maßnahmen, wie etwa einer Narbenbehandlung und der Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit, der Ausdauer und der Muskelkraft, geht es um die Optimierung der motorischen Handlungsfähigkeit. Bewegungen werden anhand ausgesuchter Aktivitäten eingeübt und trainiert. Als eine Therapieform wird beispielsweise die Spiegeltherapie eingesetzt. Im Einzelfall erarbeitet der Therapeut mit seinem Patienten Kompensationstechniken oder den Umgang mit Hilfsmitteln.
Psychisch-funktionelle Therapie
Eine ergotherapeutische psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen. Behandelt werden psychische oder psychosomatische Krankheitsbilder, dementielle- sowie Suchterkrankungen und die daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.
Neues aus salvea Uerdingen

Neuigkeiten

Neuigkeiten
Diese Aktionswoche ist unser gemeinsamer Auftakt, Nachhaltigkeit noch stärker im Unternehmensalltag zu verankern.

Neuigkeiten
In diesem Jahr treten die Celenus Kliniken und salvea zum ersten Mal mit einem gemeinsamen Messestand auf der therapie LEIPZIG auf.