
Ambulante psychosomatische Reha
Wir bringen Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht.
Die ambulante psychosomatische Reha im salvea Augsburg am Alten Postweg
Unsere ambulante psychosomatische Rehabilitation unterstützt Sie dabei, nach einer längeren psychischen oder psychosomatischen Erkrankung Ihre soziale Teilhabe und Leistungsfähigkeit im Alltag wiederherzustellen. Anders als eine Akutbehandlung, die auf die unmittelbare Krisenbewältigung abzielt, steht hier die langfristige Stabilisierung und Reintegration in das soziale und berufliche Umfeld im Vordergrund. Die Reha richtet sich insbesondere an Personen, die nach längeren Phasen der Arbeitsunfähigkeit oder anhaltender Einschränkungen ihre körperlichen, psychischen und sozialen Fähigkeiten gezielt stärken möchten, um den Anforderungen des Alltags und Berufslebens wieder besser gewachsen zu sein. Dabei geht es auch darum, mehr psychische Stabilität zu gewinnen, bereits Erlerntes aus z.B. der ambulanten Psychotherapie zu festigen oder zu erweitern und durch neue therapeutische Impulse weitere Fortschritte zu ermöglichen.
Kurz und Knapp
- Möglich an unserem salvea Standort in Augsburg am alten Postweg
- 4 bis 6 Stunden pro Tag (Montag bis Freitag)
- Individuelle Therapieplanung
- Kombination aus Therapie, Schulung und Beratung
- Dauer der Reha-Maßnahme: In der Regel 15 Behandlungstage

Wann ist eine psychosomatische Reha sinnvoll?
Eine psychosomatische Reha eignet sich vor allem bei Erkrankungen, bei denen seelische Symptome im Fokus stehen, sowie bei Erkrankungen, bei denen psychische Probleme als Folge körperlicher Beschwerden entstehen.
Die Behandlungsfelder, bei denen wir innerhalb unserer psychosomatischen Reha helfen können, sind vielseitig:
- Depressionen, depressive Episoden
- Zwangsstörungen
- Angstzustände
- Essstörungen
- Traumafolgeerkrankungen
- Burnout
- Schmerzsyndrome
- Nichtorganische Schlafstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Vorteile einer ambulanten Reha
- Wohnortnah
- Schlafen im eigenen Bett
- Teilnahme am gewohnten sozialen Leben
- Einbeziehung von Angehörigen gut möglich
- Freie Wochenenden
- Direkte Überleitung in Ihre Reha-Nachsorge bei salvea
- Erlernte Inhalte können direkt in den Alltag integriert und dort erprobt werden
Was Sie bei uns erwartet
Unser Behandlungskonzept basiert auf Ganzheitlichkeit. Das bedeutet konkret, dass bei der Diagnostik neben körperlichen und seelischen Symptomen auch die Lebenswirklichkeit unserer Patienten Berücksichtigung findet. Die Persönlichkeit, die eigene Geschichte und das soziale Umfeld haben Einfluss auf die Art der Behandlung.
Der Weg zur Reha. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer Reha. Wir zeigen Ihnen, unter welchen Voraussetzungen eine Reha für Sie in Frage kommt, unterstützen bei der Antragsstellung und beraten bei allen Dingen, die Ihnen auf Ihrem Weg begegnen. Alle wichtigen Informationen haben wir übersichtlich für Sie zusammengestellt. Darüber hinaus können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden, wenn Sie Fragen haben.
Während Ihrer Reha kommen verschiedene Behandlungselemente zum Einsatz:
-
Fachärztliche Behandlung
-
Gesprächsgruppen
-
Psychologische Beratung
-
Kreativgruppen
-
Bewegungsgruppen
-
Psychodynamische Gruppentherapie
-
Einzelpsychotherapie
-
Ernährungs- & Genusstraining
-
Meditation/ Qi Gong und Entspannung
-
Wassergymnastik